KIA Rio – Motor Probleme Motorschaden
Der Kia Rio ist ein solides und hochwertiges Kleinfahrzeug. Die Motoren sind langlebig und robust. Eine Fahrweise mit zu hohen Drehzahlen oder der Verzicht auf eine jährliche Wartung, kann allerdings zu Problemen beim Motor führen. Der Kia Rio ist bekannt dafür, dass ab einer Laufleistung ab 120.000 Kilometern ein viel zu hoher Verlust des Motoröls zum Vorschein kommt. Hierfür sind allerdings defekte Dichtungen verantwortlich. Es handelt sich hier um Verschleißteile, welche bei einer jährlichen Wartung oder Inspektion dringend getauscht gehören. Ansonsten sollten Fahrzeugbesitzer von einem Kia Rio keine Schwierigkeiten mit dem Motor haben.
Modelle:
Rio 1.0 T GDI 100
Rio 1.0 T GDI 100 OPF
Rio 1.0 T GDI 120
Rio 1.0 T GDI 120 48V Mild Hybrid
Rio 1.0 T GDI 120 OPF
Rio 1.1 CRDi
Rio 1.1 CRDi ISG
Rio 1.2
Rio 1.2 ISG
Rio 1.3
Rio 1.4
Rio 1.4 CRDi
Rio 1.4 CRDi 77
Rio 1.4 CRDi 90
Rio 1.4 CRDi 90 ISG
Rio 1.4 CRDi ISG
Rio 1.4 ISG
Rio 1.5
Rio 1.5 CRDi
Rio 1.6