Kostenlose Bewertung Ihres Fahrzeugs!







So läuft der Fahrzeugankauf ab

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns über das Formular oder telefonisch.

Fahrzeugbewertung

Wir bewerten Ihr Fahrzeug kostenlos und machen Ihnen ein Angebot.

Fahrzeugübergabe

Wir holen Ihr Fahrzeug bundesweit ab. Bezahlung vor Ort in bar.

Fahrzeugabmeldung

Wir kümmern uns um die Abmeldung des Fahrzeugs.

VW Caddy – Motor Probleme Motorschaden Ankauf

VW CaddyDer VW Caddy ist ein Volkswagen Nutzfahrzeug. Die erste Generation kam im Jahre 2003 als Hochdachkombi raus und wurde mit einem Ottomotor bestückt. Das erste Facelift erhielt der VW Caddy mit dem im Sommer 2010 erschienen Typ 1.2 TSI, welcher aber ebenfalls ein Ottomotor besitzt. Das zweite Facelift wurde im Sommer 2015 dann mit dem Typ 2.0 TDI BlueMotion noch stärker vollzogen. Der Motor wurde dabei auf Euro 6 umgestellt. Allerdings erhielt dieser Typ beim Crashtest nur vier von fünf Sternen.Insgesamt hat der VW Caddy 22 Typen mit Ottomotoren (TSI), sechs Typen mit Dieselmotoren (SDI), einige Sondermodellbautypen und den EcoFuel, welcher mit Erdgasantrieb fährt.In den einschlägigen Motorfans Portalen im Internet können ziemlich häufige Probleme von dem VW Caddy Versionen gelesen werden.Bei den TDI-Typen entstehen häufige Probleme mit der Einspritzdüse oder auch des Öfteren Getriebeschäden. Das Problem der Einspritzdüse macht sich beim VW Caddy Typ 1.6 TDI teilweise nach einem Kilometer-Stand von circa 36.000 Kilometern bemerkbar. Das Getriebe musste schon nach einem Stand von 45.000 Kilometern ab und an ausgetauscht werden.Bei den Typen der SDI Baureihe entwickelt sich mit der Zeit Rost auf der Motorhaube und die Endschalldämpfung wird unbrauchbar. Es gibt bei den Portalen zu diesen Problemen folgende Erklärung: Die Abgastemperatur sei höher als die Temperatur des Turbomotors, was einen Defekt des Endschalldämpfers verursacht und zur Rostentwicklung unweigerlich führt.Der EcoFuel hat ähnliche Probleme wie der TDI. Da es zu Getriebeschäden und Motorschäden kommt, wenn in den ersten zwei Jahren ein Kilometer-Stand von ungefähr 89.000 Kilometern erreicht wird.Zu dem Sondermodell Fan-Caddy kann in den einschlägigen Portalen nachgelesen werden, dass ungefähr alle zwei Jahre Ölverlust unterhalb des Motorblockes entsteht.Der TÜV-Report 2017 vergibt dem VW Caddy nur eine mittelmäßige Note.

Modelle:

Ihre Vorteile bei uns

Persönliche Betreuung

Vom Erstkontakt bis zum Verkauf – wir stehen Ihnen beratend zur Seite.

Professionelle Abholung

Ihr Fahrzeug wird mit der „roten Nummer“ bundesweit abgeholt.

Bundesweite Abholung

Unabhängig von Ihrem Standort holen wir das Fahrzeug deutschlandweit ab.

Ankauf von Unfallwagen

Auch Unfallfahrzeuge oder Fahrzeuge mit Motorschaden werden angekauft.

Umgehende Abmeldung

Die Abmeldung Ihres Fahrzeugs erfolgt vor Ort schnell und unkompliziert.

Finanzierte Fahrzeuge

Finanzierte Fahrzeuge können bei Ihrer Bank direkt ausgelöst werden.

Kontakt

Autohandel Andreas Köhler

Pützgasse 9

53913 Swisttal

Telefon: 0176 - 80710132

E-Mail: info@ak-autos.de