KIA Picanto – Motor Probleme Motorschaden
Mit dem Kia Picanto hat der Automobilhersteller ein grundsolides Fahrzeug auf den Markt gebracht. Ab einem Alter von über 10 Jahren und einer Laufleistung von weit über 150.000 Kilometern, kann der Kia Picanto allerdings zu einem Problemfall werden. Ein Getriebe- oder Motorschaden ist teuer und wer die ersten Anzeichen erkannt, der kann kostspielige Reparaturarbeiten vermeiden. Ein Verlust der Motorleistung ist ein erster Hinweis darauf, dass mit dem Motor etwas nicht stimmt. Zudem sollten eigenwillige Geräusche aus der Motorhaube keinesfalls missachtet werden. Wenn es nach Kraftstoff riecht, ist es ebenfalls ein Hinweis auf ein Problem mit dem Motor.
Modelle:
Picanto 1.0
Picanto 1.0 ISG
Picanto 1.0 LPG
Picanto 1.0 LPG ISG
Picanto 1.0 T GDI
Picanto 1.0 T GDI ISG
Picanto 1.0 T GDI OPF
Picanto 1.1
Picanto 1.1 CRDi
Picanto 1.1 LPG
Picanto 1.2
Picanto 1.2 ISG